Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei mirakaiqalia
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website mirakaiqalia.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch ähnliche Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
Bei mirakaiqalia setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um unsere Finanzplattform kontinuierlich zu optimieren und Ihnen personalisierte Inhalte zu Investitionskonzepten anzubieten. Jede Technologie erfüllt dabei spezifische Funktionen - von der grundlegenden Website-Funktionalität bis hin zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung bei mirakaiqalia?
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihre Lernreise im Bereich Finanzen und Investitionen zu optimieren. Wenn Sie beispielsweise häufig unsere Artikel über nachhaltiges Investieren besuchen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte empfehlen und Ihr Dashboard entsprechend anpassen.
Funktionale Cookies speichern Ihre bevorzugten Einstellungen - von der gewählten Sprache bis hin zu Ihren favorisierten Investitionsthemen. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben, ohne Ihre Präferenzen neu konfigurieren zu müssen.
Durch analytische Cookies verstehen wir, welche Bildungsinhalte am wertvollsten für unsere Nutzer sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Lernmodule und die Verbesserung bestehender Finanzkonzepte ein, die wir in unseren Programmen vermitteln.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Nutzen Sie die Schaltfläche unten, um alle nicht-notwendigen Cookies abzulehnen.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies direkt über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Hier finden Sie spezifische Anleitungen für die gängigsten Browser.
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren auf Ihrem Gerät verbleiben, abhängig von ihrem spezifischen Zweck.
Analytische Cookies werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Cookies, die Ihre Präferenzen speichern, bis zu einem Jahr aktiv bleiben können. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 90 Tagen bis zu einem Jahr.
Sie können jederzeit alle Cookies manuell aus Ihrem Browser löschen oder die automatische Löschung beim Schließen des Browsers aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies Ihre gespeicherten Einstellungen und Präferenzen auf unserer mirakaiqalia-Plattform zurücksetzen wird.
Kontakt und weitere Informationen
mirakaiqalia
Heinrich-Hoops-Straße 21
28719 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 739 15000150
E-Mail: info@mirakaiqalia.com
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind bestrebt, Transparenz in all unseren Datenverarbeitungsaktivitäten zu gewährleisten.